Garnherstellung-US\Baumwolle-US-2000

Referenzen

# 1 Richard-Elsner 1998
# 2 Schmidt 1999
# 3 GEMIS-Stammdaten
# 4 Wiegmann 2000

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Kirsten Wiegmann
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 10.08.2011 11:33:43
Sprache Deutsch
Ortsbezug Vereinigte Staaten von Amerika
Technologie Textil - Kleidung
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 17 Textilgewerbe
SNAP Code 0 nicht zugeordnet
GUID {E47396A5-011C-11D6-846C-B7221E55E523}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Baumwolle Entkörnen-US\Baumwolle-US-2000     Lkw-Güter-fern-US 1,00000*103 km
Hilfsenergie
Elektrizität El-KW-Park-US-2000 8,3333*10-3 MWh/kg
Hauptoutput
Baumwolle-Garn

Kenndaten

Leistung 1,0000000 t/h
Auslastung 1,50000*103 h/a
Lebensdauer 15,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 75,000000 %
Leistung von 1,0000*10-6 bis 1,00000*109 t/h
Benutzung von 10,000*10-3 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

Kosten

Transportkosten 32,7110*103 €/a 21,807*10-3 €/kg
Brennstoff-/Inputkosten (Baumwolle) 10,9037*103 €/a 7,2691*10-3 €/kg
Summe 43,6146*103 €/a 29,076*10-3 €/kg

Kommentar

Garnherstellung amerikanischer Baumwolle in den USA Reststoff: Kurzfasern Wirkungsgrad 75 % [Richard-Elsner, 1998] Energienutzung: Kraftwerkpark USA Energieverbrauch für die Garnherstellung: Energie Spinnen [MJ/kg] 50 Schmidt, 1999 15-20 Cognis, 1995 30 Altenfelder, 1996 38 Richard-Elsner, 1998 30,6 Mittelwert und Transport innerhalb der USA: Spinnen -> Stricken